Laufend Gutes tun - Charity-Starter bei der RUN5 TEAMSTAFFEL
In der Saison 2026 setzt die RUN5 TEAMSTAFFEL ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und soziales Engagement. Unter dem Motto "Laufend Gutes tun" unterstützen wir gezielt lokale Charity-Projekte - in enger Kooperation mit regionalen Stiftungen, Organisationen und Initiativen. So wird jeder gelaufene Kilometer nicht nur zum sportlichen, sondern auch zum sozialen Erfolg.
Durch einen Aufpreis von 5 Euro pro Startplatz können du und dein Team unser Engagement unterstützen und als Charity-Starter teilnehmen. Der Aufpreis geht vollständig als Spende an das jeweilige lokale Charity-Projekt. Nachfolgend findest du eine Auflistung, welche Charity-Projekte wir an unseren RUN5 Standorten 2026 unterstützen.
RUN5 TEAMSTAFFEL Hamburg: Laufend Gutes tun für den Hamburger Stadtparkverein e.V.
Mit der Charity-Option können die Teilnehmenden den Hamburger Stadtparkverein e.V. unterstützen. Für 5 Euro Aufpreis pro Startplatz - also 25 Euro pro Staffel - geht der gesamte Betrag direkt an den Verein. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 setzt sich der Stadtparkverein für den Erhalt, die Pflege und den Ausbau des Stadtparks als "Garten- und Kultur-Denkmal" ein. Mit jeder Charity-Anmeldung tragen die Läufer/-innen dazu bei, Hamburgs größte Grünanlage zu bewahren und weiterzuentwickeln. So kamen im Jahr 2025 durch die Charity-Läufer/-innen sowie eine großzügige Spende der PSD Bank schon 17.000 Euro zusammen.
